![]() |
Quelle: www.sportonline-foto.de |
Hier mein heißer Bericht dazu.
Hinfahren, rumgucken, schwitzen....
![]() |
Quelle: meins ;) Gefühl: ein Eis, bitte ;) |
Samstag Nachmittag verbrachte ich eine Stunde auf der Marathonmesse, wo schon der Minimarathon und der Trachtenlauf gelaufen wurden.
Die Unterlagenausgabe verlief super problemlos, sehr freundlich und machte Bock auf mehr... also auf den Regensburg Marathon an sich ;). Nachdem ich die wenigen Stände auf der Messe abgegrast hatte, machte ich mich nach einem kleinen Abstecher ins örtliche Einkaufszentrum (man braucht doch immer irgendwas wichtiges vor dem Marathon...) auf den Weg zum Hotel, wo ich ein kleines Nachmittagsschläfchen hielt.
Als ich am Abend meine üblichen Vor-Marathon-5 Km durch die nähere Umgebung abriss, bekam ich einen ganz guten Einblick in die Temperaturen.... trocken, staubig und wirklich heiß.
Ich hatte aber Hoffnung, dass es sich am nächsten Morgen zumindest nicht zu früh so aufheizen würde...
Der Sonntag Morgen
Am Rennmorgen frühstückte ich entspannt und völlig allein im Hotel. Ich war echt positiv überrascht, dass noch keine anderen Läufer zu sehen waren und ich einfach entspannen konnte.
Am Start-Ziel-Bereich angekommen war es recht warm, obwohl es erst 7:30 Uhr war.
Schon vor dem Startschuss hatte ich gute Laune und mir war warm. Die Stimmung war super und durch die relativ wenigen Läufer (etwa 3500 zusammen mit dem Halbmarathon und 3/4 Marathonläufern) war es völlig unproblematisch, einen guten Platz im Startblock zu bekommen.
Start bis Km 10
![]() |
Quelle: www.sportonline-foto.de |
Von dort führten recht geschlängelte Wege durch Wohngebiete und Industriegebiete. Das machte die Strecke recht kurzweilig - Ohne unendliche gerade Straßen wie in Berlin Wilmersdorf während des Berlin Marathons ( Hier der Link zum Bericht ). Allerdings muss man, gerade ein Tollpatsch wie ich, sehr aufpassen, vor lauter Kopfsteinpflaster in der Altstadt (eigentlich nur 1,5 Km) , Abbiegen und
Wie das in Porto gelaufen / gefallen ist, wissen ja einige... (hier der Link)
Die Wende ist auf der Continentalrunde, einer 2 Km Runde über das Continental Testgelände mitten in der Sonne mit nach innen geneigter Asphaltstrecke.
Ein Traum... nicht. Höchstens ein Luftflimmern von der Hitze.
Km 10 - 21
![]() |
Quelle: www.sportonline-foto.de |
Ein Läufer, der die ganze Zeit neben mir gelaufen war verabschiedete sich Richtung Halbmarathon Ziel, wünschte mir noch viel Erfolg. Ich gratulierte ihm und schon waren die Halbmarathonis weg, Und ich auf Runde 2.
Km 21 - 30 - 2. Runde
Schlagartig war die Strecke auf Runde 2. fast leer. 2 Läufer liefen bis kurz vor Km 30 in meiner Nähe, wir schwankten langsam um einen 4:50 - 4:55 Pace. Ich war mir sicher, es zu Ende zu laufen. Aber weiter nach vorn zu kommen bei den Frauen schien mir undenkbar, denn ich sah keine Frauen vor mir mehr. Nur eine 3/4 Marathonläuferin überholte mich. Also lief ich so weiter. Bei Km 25 stand mein Mann an der Strecke und ich freute mich wie ein Schnitzel. :)
Ich lief weiter, quatschte etwas mit dem Läufer neben mir und "freute" mich schon total auf die Conti-Runde, war jetzt bei einigen °C mehr bestimmt noch brutzeliger.
Also hinein in die Continentalrunde, die mittlerweile noch mehr an einen überdimensionalen Wok erinnerte. Nur ohne Gemüse. Statt dessen mit Spatzenfleisch.
Km 30 - 42
Allein allein....
![]() |
Quelle: www.sportonline-foto.de |
Die Helfer an den Getränkestellen waren an jeder Stelle super nett. Ich lief nach jeder Stelle mit einem Lächeln auf den Lippen weg. Ok, allgemein war ich bei diesem Marathon recht gut gelaunt.
Ich trank bei jeder Verpflegungsstelle 2 - 3 Becher, hatte jedoch schon einen Km danach das Gefühl im Mund, einen verstaubten Wüstenhamster abgeleckt zu haben.
Mittlerweile waren auch die 3/4 Marathon Läufer wieder auf der selben Strecke wie ich. Gerade die Strecke durch die tourigeschwängerte Altstadt, trotz des Kopfsteinpflasters und den teils leicht ansteigenden Wegen, war der beste Teil des ganzen Marathons. Viel Publikum, Bands, dazu noch viele Läufer um mich herum. Aus der Altstadt heraus versuchte ich immer wieder, Läufer die ins Gehen übergegangen waren zum Mitlaufen zu überreden. Oder zumindest für ein kleines Lächeln so kurz vor dem Ziel zu sorgen.
Ziel... zufrieden, Duschen, Nudeln
![]() |
Quelle: www.sportonline-foto.de |
Ok, bis auf meine gewohnte Hörnchen-Handhaltung. Normalerweise sehe ich auf den Fotos der Fotografen immer recht gleich aus: leidend, verschoben und mit Gels vollgesabbert.
Vor mir sah ich die 4. Frau ins Ziel laufen. So wie es schien, geschaffter als ich es war.
Also lief ich mit einem plötzlich erschreckend ordentlichen Laufstil ins Ziel. Ließ mich mit
einem Medaille behängen und begab mich zum Stand mit alkoholfreiem Bier.
Heraus kamen 3h20min30sec und der 5. Platz bei den Frauen (38. Platz gesamt) und 3. Platz der AK.
Langsamer als geplant, aber bei diesen Temperaturen und 2 Wochen nach einem versauten Oberelbemarathon echt ok. Ja, etwas schneller wäre möglich gewesen, aber mein Wille, mich selbst bei dieser Hitze zu malträtieren echt begrenzt. Und vermutlich ist es langfristig für mich wichtiger, eine gute und schöne Erinnerung an einen Lauf in einer schönen Stadt mit netten anderen Läufern zu haben.
Und ich bin mir durchaus im Klaren, dass meine Zeit für sehr viele Läufer mehr als wünschenswert ist.
Ich unterhielt mich noch kurz mit der sehr sympatischen 3. Frau über den Marathon und telefonierte mich mit meinem Mann zusammen.
Nach einer Dusche und einer ordentlichen Portion Nudeln war ich überglücklich und glühte... vor Freude und Sonne :)
Entspannung in der Altstadt im Biergarten
Dankbar für den Tag und den Marathon, machte ich mir mit meinem Mann noch einen
schönen Tag in Regensburg. Inklusive chillen im Biergarten und Spatzenbeobachten :).
Ich hoffe, mein Blogpost hat euch einen kleinen Einblick in meinen Regensburg Marathon geliefert und für die von euch, die gelaufen sind:
Ich hoffe ihr hattet so viel Spaß wie ich.
Wenn ihr mir einen Kommentar dazu geben wollte, könnt ihr das gern auf
Facebook ( Link dazu hier ),
Twitter ( Link dazu hier )
oder
Instagram ( und der Link dazu hier ;) ) tun.
Ich bin erstmal am Entspannen und freue mich schon jetzt auf den Berlin Marathon 2018. :)
Einen Teil der Bilder habe ich bei www.sportonline-foto.de erworben und mit freundlicher Erlaubnis hier verwendet. Danke für die schönen Bilder:)