.... oder: warum
ich meine Sommerpläne jetzt umschreibe
Vor 4 Wochen fand der Hannover Marathon
statt (Link zum Bericht hier) und ich lief meine neue, lang erträumte
persönliche Bestzeit von 3:27:31. Nach 2 vergeblichen Versuchen,
unter 3h30 zu laufen, lief es hier recht problemlos. Ein Einbruch
nach Km 30 war zwar ärgerlich, aber das Zeitpolster, was ich vorher
recht locker herausgelaufen hatte, war groß genug
gewesen.
Vermutlich waren es doch zu wenig lange Läufe in der
Vorbereitung gewesen.
Jedenfalls habt ihr seit dem nicht viel
von mir gehört und das hatte gute Gründe:
Ich habe viel nachgedacht und einiges an Läufen umgeplant. Gerade jetzt Richtung Sommer sind immer so viele Möglichkeiten, schöne Läufe zu bestreiten, dass die Auswahl schwer fällt.
Ich habe viel nachgedacht und einiges an Läufen umgeplant. Gerade jetzt Richtung Sommer sind immer so viele Möglichkeiten, schöne Läufe zu bestreiten, dass die Auswahl schwer fällt.
ByeBye ZUT …. das Herz will, was das Herz will
Die Hauptgründe für meine Planänderungen waren, dass ich
meine Vorliebe für Straßenläufe wieder entdeckt habe. Versteht
mich nicht falsch: ich laufe gern mal trailige Strecken. Aber das
ohne Zeitdruck und nicht auf längeren Strecken als 15-20 Km.
Mein ursprünglich geplanter Basetrail
XL des Zugspitz Ultratrails im Juni wäre schon schön gewesen, aber
ganz ehrlich: Ich habe derzeit keine Lust auf Bergtraining.
So einfach und so faul ist die Ausrede.
Ich habe schon Lust darauf, die Strecke mal zu laufen. Aber nicht
dieses Jahr.
Mir ist es einfach wichtig, den Spaß am Laufen nicht zu verlieren.
Mir ist es einfach wichtig, den Spaß am Laufen nicht zu verlieren.
Und wenn ich schon, bevor das Training
für einen Wettkampf (in diesem Fall Basetrail XL) anfängt, Null Bock
darauf habe, dann ist es einfach das schlauste, es zu lassen und sich
vorerst Dingen zu widmen, auf die man wirklich Bock hat. Die
Zugspitze kann auch mal warten, wo soll sie denn auch hin.
Ich habe derzeit einfach Lust, flache
Marathons und vielleicht einigen Halbmarathons zu laufen. Und
natürlich 50 Km bei Rodgau 50 im nächsten Januar. Daher habe ich
schließlich völlig leichten Herzens und trotzdem nach langer
Überlegung nach neuen Zielen für diesen Sommer gesucht.
Gerade der METM (Mount Everest Treppenmarathon) in Radebeul, wo ich viele Läufer traf und zusehen durfte, mit welcher Hingabe sie mit den vielen Stufen kämpften, zeigte mir, dass ich ein neues, inspirierendes Ziel brauche. Aber keine Treppen. Bitte keine Treppen! ;)
Was bringt der Sommer? Die Bikinifigur? Einen Marathon? Ein Eis?
Den Marathon vielleicht im Juli.
Die Bikinifigur, ist Ansichtssache.
Das Eis mit Sicherheit.
Außerdem bin ich vor allem total gespannt, was mir die Laufsaison mit dem Thoni Mara Team bringt. 😊
Nach
etwas Überlegen (ohne Erfolg) brachte mir meine Mutter die beste
aller möglichen Lösungen auf meiner Suche nach einem guten,
sinnvollen Lauf-Ziel:
einen Benefizlauf Anfang Juni vom
Elternverein krebskranker Kinder in Oberwiesenthal im Erzgebirge.
Etwas für mich großes und verdammt wichtiges, in das ich jetzt mein Training und mein Herzblut stecken kann. Und wofür ich vielleicht auch mit meinem Blog und auf den Social Media Kanälen etwas Aufmerksamkeit schaffen kann.
Etwas für mich großes und verdammt wichtiges, in das ich jetzt mein Training und mein Herzblut stecken kann. Und wofür ich vielleicht auch mit meinem Blog und auf den Social Media Kanälen etwas Aufmerksamkeit schaffen kann.
Was ist das?
Am 9. Juni findet in Oberwiesenthal im Erzgebirge ein Benefizlauf des Elternvereins
Was es für Eltern bedeutet, wenn das eigene Kind an Krebs leidet, kann man sich gar nicht ausmalen. Es ist sicher das Schlimmste, was man sich vorstellen kann.
Der in Chemnitz angesiedelte Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern und Angehörigen das Leben etwas leichter zu machen und unter anderem mit Hilfe von Benefizkonzerten und Benefizläufen Unterstützung und Aufmerksamkeit für die kleinen Helden und ihre Familien zu finden.
Hier der Link zur Homepage: http://www.ekk-chemnitz.de/
Hier Link zum Facebook Profil: https://www.facebook.com/EKK.Chemnitz/
Was ich tun werde und was ihr tun könnt
Ich werde am 9. Juni mitlaufen und mit
Hilfe einiger Sponsoren für meine gelaufenen Kilometer hoffentlich
viel Geld für diese verdammt gute und wichtige Sache sammeln. Mal
sehen, wie weit ich auf der 1,3 -1,4 Km langen Strecke mit den vielen
Mitläufern und Höhenmetern in 3 Stunden komme. Ein ordentlicher
Longrun von über 30 Kilometern sollte es schon sein. Im Vorfeld
werde ich auf den sozialen Plattformen auf den Lauf und die Arbeit
des Vereins aufmerksam machen.
Es werden für den Tag noch Läufer,
Sponsoren und Helfer gesucht. Für die von euch, die aus der Nähe
sind wäre das ein schöner, sommerlicher Lauf für den guten Zweck.
Wer weiter weg wohnt, kann natürlich
jederzeit die Aktion mit einer Spende unterstützen und dem Verein auf Facebook und den anderen Kanälen helfen, bekannter zu werden und
Spender zu finden. Teilen, Liken, mitmachen.... ihr wisst, wie das
geht!
Wovon ich ausgehe, dass ihr es nicht
erst machen müsst, weil ihr es schon längst getan habt
ist:
Registriert euch bei einer Stammzellspenderdatenbank, zum Beispiel der DKMS.
Registriert euch bei einer Stammzellspenderdatenbank, zum Beispiel der DKMS.
Nicht nur viele Kinder leiden an
Leukämie oder anderen Krankheiten des blutbildenden Systems. Und ihr könnt ganz einfach helfen! Ihr
müsst schließlich nicht Superman sein, um einem Menschen das Leben
zu retten. :) Ihr wisst ja, ich habe 2014 auch Knochenmark gespendet ( den Link zu meinem Bericht: http://www.laufspatz.de/2015/05/dkms.html )
So, jetzt wisst ihr, was mein nächstes
großes Ziel ist. Und ihr könnt mir glauben, es ist mir wichtiger
als irgendwelche Zeitziele beim Marathon zu laufen.
Also los geht es, wir haben noch
einen Monat Zeit: Lasst uns das Ding rocken!
Wenn ihr auch mitlauft, lasst mir gern
einen Kommentar hier, auf Facebook, Instagram oder Twitter da. Ich
würde mich freuen, einige von euch dort zu treffen.