oder: warum der Frühling die beste Jahreszeit zum Laufen ist

Meine Vorbereitung auf den Hannover Marathon läuft. Letzte Woche lief ich dafür den ersten richtigen Longrun: 32 Km. Das Wetter war mit 10°C angenehm zum Laufen. Ich hoffe, der kommende Monat läuft weiterhin ordentlich (heißt in meinem Fall: Laufen ohne Katastrophen und ohne Krankheiten). Wäre schön, wenn meine bestellten Laufschuhe endlich auch bei mir eintreffen würden. Es wird also spannend, was ich in Hannover an den Füßen haben werde ;).
Und dann wollen wir mal sehen, was am 9. April in Hannover auf der Uhr steht. Ich freue mich drauf. Und jetzt etwas zum Frühling...
Der Winter ist jetzt so gut wie verschwunden, das Wetter wird wärmer und so langsam schmelzen auch die letzten Fleckchen Schnee weg. Viele fangen im Frühling erst wieder mit dem Laufen an, andere sind den ganzen Winter über auf dem Laufband gelaufen und wieder andere, wie ich, waren fast den gesamten Winter bei jedem Wetter draußen laufen.
Endlich wieder Trails

Endlich weniger Kleidung
Die 3 Schichten Bekleidung aus dem tiefsten Winter können jetzt weichen. Je nach Temperaturempfinden geht ab 10 °C bei vielen Läufern schon die Zeit für Kurz-Kurz los. Trotz dem Reiz zu weniger Kleidung sollte man jedoch, gerade abends wenn die Sonne verschwindet, nicht zu wenig anhaben. Da der Boden noch sehr kalt ist, kühlen dann die Temperaturen oft schlagartig ab. Ich kriege es jedes Jahr im Frühling einige Wochen nicht hin, mich passend anzuziehen. Irgendwie sieht das Wetter immer anders aus, als es dann ist.
Ich hoffe, ihr kriegt das besser hin ;). Siehe auch: meine Kleidungstipps
Also: kramt die bunte Sommer-Laufbekleidung heraus und dreht eine Runde.
Endlich etwas gesunde Läuferbräune

Die Frühlingssonne auf der Haut macht uns fast sofort gute Laune. Das hat die Natur schon ganz gut so eingerichtet. Auf den nötigen Sonnenschutz sollte man jetzt dennoch nicht verzichten. Die Haut ist die Sonneneinstrahlung jetzt noch gar nicht gewöhnt und schnell hat man einen Sonnenbrand, von der Hautkrebsgefahr ganz zu schweigen. Aber gerade der Geruch von Sonnencreme macht ja auch den Sommer (und das Frühjahr) aus.
Endlich andere Läufer
Nein, man sollte nicht überheblich auf die schauen, die mit 1 Minute laufen, 2 Minuten gehen kaum einen Spaziergänger überholen. Es hat fast jeder mal so angefangen. Aber ein Blick auf die Schwierigkeiten von Anfängern lässt einen den Blick auf den eigenen Leistungsstand etwas relativieren. Auch wenn im Frühling die ersten Intervalle vielleicht nicht perfekt laufen.
Endlich gute Aussichten
Im Frühling sieht man einfach mehr. Mehr Natur.... es blüht und zwitschert. Die Tierwelt ist gerade auch sehr aktiv. Man sieht auch in der Landschaft viel weiter.
Ganz zu schweigen von den Aussichten auf andere Läufer und Läuferinnen. ;)
Wie ihr also zusammengefasst den Frühling am besten laufend nutzen könnt?
Geht es langsam an.
Überdenkt die Kleidung lieber einmal mehr. Im Zweifelsfall könnt ihr euch ein Oberteil umbinden.
Denkt ans trinken! Ihr braucht jetzt mehr als im Winter.
Und genießt den Frühling!