
Also: Lasst uns sicher dirch den Winter laufen. Ok?
Und danach könnt ihr euch anderen Dingen widmen ;).
Ich wollt harte Fakten?
![]() |
Laufen im Winter Sicherheit - so bist du fast unsichtbar für Autos :( |
Im Jahr 2014 starben ~520 Fußgänger im Straßenverkehr, davon ~220 in den Monaten November bis Januar. Dabei ist noch zu sagen, dass ⅘ der Toten ihr Leben auf schlecht oder nicht beleuchteten Landstraßen verloren.
Und als Läufer ist man häufiger und auch schneller unterwegs als die meisten Fussgänger.
Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wie wir die Statistik verbessern können.
Was dich nicht umbringt.... oder vielleicht doch. - Gefahren im Winter
Es gibt neben dem Straßenverkehr noch andere Gefahren, um die man sich beim Laufen im Winter Gedanken machen sollte...
- Unfälle auf glatten Wegen
- Übergriffe und Belästigungen
- Verlaufen in ungewohnt dunkler Umgebung
- und vieles, was dir vermutlich jetzt bei näherem darüber nachdenken einfällt ;)
Baby, ich brenne für dich.... ähm... ich leuchte für dich ... Wege, dich sichtbar zu machen
![]() |
Laufen im Winter Sicherheit - so läufst du sicher :) |
- Helle Laufkleidung, möglichst mit reflektierenden Streifen
- Reflektionsbänder für Arme und Beine
- Warnwesten
- reflektierende Sicherheitsbänder zum umhängen
- Blinkarmbänder
- Blinkschuhclips
- und alle möglichen Varianten davon
Wenn du nicht ausschließlich auf beleuchteten Wegen laufen willst, dann benötigst du auch eine Lampe, die dir den Weg beleuchtet. Die gängigsten Varianten sind:
- eine Stirnlampe für dunkle Wege
- alternativ eine Brustlampe
Welchen Weg soll ich gehen?... Auswahl der Laufstrecken
![]() |
Laufen im Winter Sicherheit - so sieht dich keiner :( |
- laufe nicht auf der Straße
- laufe nicht bei starkem Glatteis
- laufe im Dunkeln keine unbekannten Strecken
- wenn du über eine Straße gehst, sei ganz sicher, dass kein Auto kommt
- Zebrastreifen sind im Winter oft nicht sicher als Autofahrer zu erkennen, geh auf Nummer sicher und warte, bis der Verkehr steht
- berechne im Winter den teilweise stark verlängerten Bremsweg der Autos an Ampeln und Zebrastreifen mit ein
Und sonst? Wichtige Sicherheitsfakten abseits der Kleidung
![]() |
Laufen im Winter Sicherheit - so bist du sichtbar :) |
Mit einigen Dingen kannst du deine Sicherheit etwas erhöhen.
- sag anderen Bescheid, welche Strecke du laufen willst und und wann du zurück sein wirst
- laufe möglichst ohne Kopfhörer
- Wenn möglich: suche dir einen verlässlichen Laufpartner
- nimm ein Handy mit. Viele Apps und Laufuhren bieten mittlerweile auch die Funktion, sich von Freunden von Zuhause aus tracken zu lassen
- Sei aufmerksam! Egal ob wechselnder Untergrund, Eisregen oder merkwürdige Menschen. Hör besser auf deine Intuition und kürze eher mal einen Lauf vorzeitig ab, als dich in Gefahr zu bringen.
- Wenn möglich: belege einen Selbstverteidigungskurs
- ein Abwehrspray kann dir im Fall des Falles wichtige Sekunden schenken, kann aber auch gegen dich verwendet werden... das musst du selbst abwägen
Das war jetzt ein sehr ernster Blogpost. Aber verdammt wichtig. Und ja: es ist ungewohnt wie ein Tannenbaum leuchtend durch die Gegend zu rennen. Aber sind wir mal ehrlich: alle halbweg geistesklaren Läufer sollten das im Winter tun.
![]() |
Geschenke für Läufer Sicherheit |
Auch zum Thema "Sicheres Laufen" ist hier einiges dabei.
Außerdem findet ihr weitere Posts zum Laufen im Winter hier:
http://www.laufspatz.de/2016/01/Laufen-im-Winter.html