
- Hände häufig waschen
- sich nicht zu häufig ins Gesicht fassen
- an die Temperatur angepasste Kleidung
können wir auch mit unserer Ernährung viel für unser Imunsystem tun. Viel Gemüse und Obst natürlich, aber auch einige Gewürze können dir super dabei helfen, deine Abwehrkräfte zu stärken.
Ich bin kein Arzt, im Zweifelsfall frage bitte deinen Arzt um Rat, was Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit deinen Medikamenten oder deinen Erkrankungen betrifft.
Los geht's mit meinen Top 5 der Anti-Erkältungs-Gewürzen:
Kapern
Kapern sind reich an Antioxidantien und helfen so, schädliche Einflüsse zu neutralisieren. Zudem enthalten sie einen Naturfarbstoff, der uns vor Erkältungskrankheiten schützen kann. Am besten regelmäßig in die Ernährung einbauen. Ich finde sie perfekt in Tomatensoße oder natürlich zu meinen veganen Königsberger Klopsen.
Chili

Chilis sind reich an Vitamin c, ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie verstärken die Durchblutung im Mund- und Rachenraum und helfen, die Bakterien abzuwehren.
Ingwer
Ingwer wirkt bekanntlich entzündungshemmend und antibakteriell. Egal ob als Tee, im Essen, in Smoothies oder pur: Ingwer ist nicht nur im Winter einfach unverzichtbar.
Curcuma
Das aus einer Wurzel gewonnene Pulver ist stark entzündungshemmend. Die Aufnaheme in den Körper wird durch gemeinsame Aufnahme mit schwarzem Pfeffer und etwas Öl gesteigert.
Zwiebel
Schon meine Oma hat mir bei Erkältungen Zwiebelsaft mit Zucker gegeben. Das geht auch leckerer im Essen. Aber auf jeden Fall stecken in Zwiebeln ätherische Öle und verschiede Pflanzenstoffe die keimabtötend und leicht antientzündlich sind.
Mein Rezept für eine würzige vegane Tomatensuppe
Zutaten
- 1 Dose Tomaten in Stücken (meist 400g)
- 1 Dose weiße Riesenbohnen (meist 260g abgetropft)
- 1 Glas (etwa 80g) Kapern
- 1 Zwiebel
- ¼ bis ½ EL Chili Pulver
- ½ EL Curcuma
- 1 EL Ingwer gerieben
- ¼ EL Pfeffer
- ½ EL Agavendicksaft
- 1 EL Kokosöl
Anleitung:

- Zwiebel säubern und fein hacken
- in einem großen Topf in 1 EL Kokosöl anbraten
- Dampfabzugshaube anschalten
- Curcuma und Chili zugeben, leicht anrösten, Ingwer zugeben
- mit der Dose Tomaten ablöschen
- leere Dose mit Wasser füllen und dieses zugeben
- Bohnen anspülen und zugeben
- Agavendicksaft und Pfeffer zugeben
- 5 Minuten leicht köcheln lassen
- Kapern abgießen, zugeben, kurz ziehen lassen
- heiß genießen