
Erst, wenn ich mich am Morgen des Laufes in meine Kompressionsstrümpfe kämpfe, wird mir so richtig bewusst, auf was ich mich da eingelassen habe.
Erst Hui, dann pfui...

Direkt am selben Tag ging es mir sehr gut, auch körperlich. Leider hatte ich aufgrund dessen das Dehnen und die Black-Roll völlig vergessen, was sich dann leider in fiesesten Fusschmerzen äußerte.
Ich konnte in den Tagen danach nach etwa 100 m gehen kaum noch auftreten.
Ein Besuch bei Arzt mit einem schicken Fussröntgenbild gab aber Entwarnung: kein Ermüdungsbruch. Ich bearbeitete mein Pfötchen Dank Tipps von @Schluppenchris von Twitter mit einem Igelball, was zwar tierisch weh tat, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen zu 90 % weg...
Ich konnte allerdings keine recht langen Strecken laufen, Richtung Ende einer 7 Km Strecke fing mein Fuß immer wieder an herum zu mosern.
Ich dachte viel nach. Habe ich mich übernommen? Kann ich, rein körperlich, den Rennsteiglauf überhaupt schaffen? Sollte ich überhaupt starten?
Und durch den wenigen Sport wurde das Herumgrübeln nicht besser.

Am vergangenen Wochenende wollte ich es dann wissen: ein letzter langer Lauf stand auf dem Programm.
Davon wollte ich es abhängig machen, ob ich überhaupt starten würde.
Und scheinbar soll ich starten.
Der Lauf führte durchs Erzgebirge und 2 mal über den Auersberg. Summiert waren das 35 Km und 1000 Höhenmeter. Das Wetter war ungewohnt warm, etwa 25 °C mit dauerhaft Sonne auf dem Köpfchen. Nach 24 Km war meine 2 l Trinkblase völlig leer. Nach einer kalten Cola an einem Kiosk trottete ich heim und hatte , bis auf die Hitze, kaum Schmerzen oder Probleme.
Meine neuen Schuhe (die Ghost 8 von Brooks) , die ich mir für den Rennsteiglauf zugelegt hatte, waren jetzt endlich eingelaufen.

Also was soll's . Ich laufe den Rennsteiglauf. Definitiv.
Die nächste Woche werde ich mich mit der Vorbereitung befassen, einkaufen und herauslegen. Ich habe keine richtige Vorstellung, was mich erwartet. Wilde Tiere? Klapperschlangen? Stripper und Junggesellenabschiede?
Auf jeden Fall freue ich mich darauf viele nette Menschen wieder zu treffen, darunter Peter von peterslaufblog.wordpress.com , Frederic von https://www.laeuftdoch.de und Thomas von http://lennetaler.de/ .
Aber der Lauf...
Ich konnte in den Tagen danach nach etwa 100 m gehen kaum noch auftreten.
Ein Besuch bei Arzt mit einem schicken Fussröntgenbild gab aber Entwarnung: kein Ermüdungsbruch. Ich bearbeitete mein Pfötchen Dank Tipps von @Schluppenchris von Twitter mit einem Igelball, was zwar tierisch weh tat, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen zu 90 % weg...
Ich konnte allerdings keine recht langen Strecken laufen, Richtung Ende einer 7 Km Strecke fing mein Fuß immer wieder an herum zu mosern.
Ich dachte viel nach. Habe ich mich übernommen? Kann ich, rein körperlich, den Rennsteiglauf überhaupt schaffen? Sollte ich überhaupt starten?
Und durch den wenigen Sport wurde das Herumgrübeln nicht besser.
Auersberg... du B****...

Am vergangenen Wochenende wollte ich es dann wissen: ein letzter langer Lauf stand auf dem Programm.
Davon wollte ich es abhängig machen, ob ich überhaupt starten würde.
Und scheinbar soll ich starten.
Der Lauf führte durchs Erzgebirge und 2 mal über den Auersberg. Summiert waren das 35 Km und 1000 Höhenmeter. Das Wetter war ungewohnt warm, etwa 25 °C mit dauerhaft Sonne auf dem Köpfchen. Nach 24 Km war meine 2 l Trinkblase völlig leer. Nach einer kalten Cola an einem Kiosk trottete ich heim und hatte , bis auf die Hitze, kaum Schmerzen oder Probleme.
Meine neuen Schuhe (die Ghost 8 von Brooks) , die ich mir für den Rennsteiglauf zugelegt hatte, waren jetzt endlich eingelaufen.

Irgendwas hatte also entschieden.... der Rennsteiglauf Supermarathon soll für mich sein.
Aber den Auersberg werde ich erstmal einige Wochen läuferisch meiden... ganz sicher.
Keine Ausreden mehr übrig....
Also was soll's . Ich laufe den Rennsteiglauf. Definitiv.
Die nächste Woche werde ich mich mit der Vorbereitung befassen, einkaufen und herauslegen. Ich habe keine richtige Vorstellung, was mich erwartet. Wilde Tiere? Klapperschlangen? Stripper und Junggesellenabschiede?

Aber der Lauf...
ein Blick auf das Höhenprofil führt bei mir zu Herzrasen,
die Höhenmeter erregen einen leichten Brechreiz,
die Bilder der Ultrauläufer auf dieser Strecke aus den letzten Jahren bescheren mir Minderwertigkeitskomplexe.
Aber was will man bzw. Spatz machen. Gemeldet ist gemeldet und irgendeinen Sinn muss es ja haben, dass ich mich so oft in den letzten Monaten auf diverse Berge / Hügel gequält habe...
Aber was will man bzw. Spatz machen. Gemeldet ist gemeldet und irgendeinen Sinn muss es ja haben, dass ich mich so oft in den letzten Monaten auf diverse Berge / Hügel gequält habe...