![]() |
Maronensuppe |
Bloggen und Schlafen abgelenkt seid wie ich, dann frag ihr euch in der Woche vor Weihnachten schließlich irgendwann:
"Was essen wir zu Weihnachten eigentlich?".
Wir haben heute probegekocht und hier ist das, was unser Weihnachtsessen wird.
Als Vorspeise gab es Maronensuppe,
gefolgt vom Hauptgericht , dem Maronen-Nuss-Pilz-Braten im Filoteig mit Rotweinsoße, Brezelknödeln und Rotkohl.Und zum Abschluss gab es Kirsch-Chiapudding mit Marzipan-Joghurt-Creme.
Lecker, vegan und mit einem Zeitablaufplan, der keinen Stress aufkommen lässt....
![]() |
Unser Weihnachtsmenü |
Wenn ihr euch und euren lieben aber etwas leckeres kochen wollt und nicht wisst, was, dann seid ihr hier richtig.
Mit leckeren Weihnachtlichen Aromen von Maronen, Rosmarin, Nüssen, Pilzen, Kardamom und Marzipan wird es in jedem Fall ein Festmahl, mit dem ihr auch Fleischesser auf köstliche Weise satt bekommt.
Zeitlicher Ablauf:
Abend vorher:
- Chiapudding vorbereiten
2,5h vorher:
- Maronensuppe zubereiten und durchziehen lassen
2 h vorher:
- Braten- Teig zubereiten und backen
1 h vorher:
- Soße beginnen und einkochen lassen
- Marzipan-Joghurt - Creme zubereiten
- Nachtisch in Schalen anrichten und kühl stellen
- Rotkohl zubereiten
1/2 h vorher:
- Braten abkühlen lassen
- Brezelknödel Teig zubereiten, Wasser für die Knödel aufsetzen
- Braten in Filoteig einschlagen und backen
- Tisch anrichten
1/4 h vorher:
- Knödel ins Wasser geben
- Suppe nochmal erwärmen
- Nüsse und Brot anrösten
Maronensuppe
Zutaten:
- 400 g vorgegaarte Maronen
- 1/2 Zwiebel
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Mandelmilch
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 3 EL Haselnüsse
- 1/2 Brötchen
- Thymian
- Muskat
![]() |
Maronensuppe |
Zubereitung:
- Zwiebel fein schneiden und zusammen mit dem Thymian in Öl anschwitzen
- Mit der Gemüsebrühe und der Mandelmilch ablöschen
- Maronen zugeben, aufkochen
- Pürieren
- mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken
- Vor dem Servieren Brötchen würfeln und zusammen mit den Haselnüssen anrösten
- Brötchenwürfel und Haselnüsse auf die Suppe legen und servieren
Brezelknödel
![]() |
der Grundstoff: Brezeln |
Zutaten
- 4 Brezeln
- 250 ml Sojamilch
- 2 EL Sojamehl
- 1 1/2 TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 1 EL gehackter Schnittlauch
Zubereitung:
![]() |
Die festen Zutaten der veganen Knödel |
- Brezeln klein schneiden oder im Mixer zerkleinern
- Brezelkrümel mit den restlichen Zutaten (außer der Sojamilch) in eine Schüssel geben
- Sojamilch erwärmen
![]() |
Teig für Brezelknödel |
- durchkneten, bis ein klebriger Teig entsteht
- etwa 8 Knödel daraus mit nassen Händen formen
- in einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen, vom Herd nehmen
- Knödel hineingeben und 15 Minuten ziehen lassen
Braten
Zutaten:
![]() |
Teig für Maronen-Nuss-Pilz-Braten in Backform |
- 250 g Champignons
- 1 Packung fertiger, veganer Filoteig
- 400 g Maronen
- 150 g Walnüsse
- 1 Zwiebel
- 1 TL getrockneter Thymian
- 50 ml Rotwein
- 50 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojamehl
- 1,5 EL Sojasoße
- 1,5 TL Salz
- Öl
- Pfeffer
- Muskatnuss gerieben
Zubereitung:
![]() |
Gebackener veganer Maronen-Nuss-Pilz-Braten |
- Backofen auf 180 °C vorheizen
- Zwiebel fein hacken, in etwas Öl und dem Thymian anschwitzen und mit dem Rotwein ablöschen
- Mit dem der Gemüsebrühe, der Sojasoße und dem Sojamehl klümpchenfrei verrühren
- Champignons waschen und putzen
- Champignons, Walnüsse und Maronen fein hacken oder mixen
- mit der vorher angerührten Soße mischen bis es
ein knetfähiger Teig ist - mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
- in eine gefettete und mit mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen
- glatt streichen
- bei 180 °C 50 min backen
- 15 Minuten abkühlen lassen
![]() |
fertiger veganer Maronen-Nuss-Pilz-Braten |
- in Filoteig wickeln, andrücken und auf ein Backblech mit Backpapier legen
- mit Olivenöl leicht bepinseln
- 15 - 20 min bei 200 °C backen
- vor dem servieren in Streifen schneiden
Rotweinsoße
![]() |
Vegane Rotweinsoße mit Pilzen |
Das Rezept findest du hier:
https://laufspatz.blogspot.de/2015/04/rwsosse.html
https://laufspatz.blogspot.de/2015/04/rotkraut.html
https://laufspatz.blogspot.de/2015/04/rwsosse.html
![]() |
Veganes Rotkraut |
Rotkohl
Das Rezept findet du hier :https://laufspatz.blogspot.de/2015/04/rotkraut.html
Nachtisch
Zutaten:
- 3 EL Chiasamen
- Glas Kirchen mit etwa 200 g Abtropfgewicht
- Kardamon
- Zimt
- Wasser
- 150 g Mandeljoghurt (Alpro Mandel)
- 100 g Marzipanrohmasse
Zubereitung:
- Chiasamen in den Mixer geben uns etwa 1 Minute Mixen
- etwa 100 g Kirschen sowie 200 ml Fruchtflüssigkeit zugeben
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Zimt zugeben
- kräftig durchmixen
- Über Nacht in den Kühlschrank stellen
Veganer Kirsch-Chia-Pudding
- Chiapudding durchrühren
- mit 100 g Kirschen verrühren
- 150 g Mandeljoghurt mit 100 g Marzipanrohmasse mixen bis es eine homogene Masser ergibt
- Chiapudding in Gläser schichten und mit Marzipan-Joghurt-Creme auffüllen
- etwa 1 h kalt stellen
Anrichten & Genießen :)
So, ich hoffe, euch gelingt und schmeckt unser Weihnachtsmenü mit
Maronensuppe, veganem Maronen-Nuss-Pilz-Braten im Filoteig mit Rotweinsoße, Brezelknödeln und Rotkohlund dem Kirsch-Chiapudding mit Marzipan-Joghurt-Creme.Wir sind auf jeden Fall total satt und zufrieden.
Was gibt es bei euch zu Weihnachten?